Arena Großsiedlungen auf Kongress NSP 2025 in Rostock
![]() |
Am 17.9.2025 wird auf Anraten unseres Kompetenzzentrums die Zukunft der Großsiedlungen in einer besonderen Gesprächsrunde, genannt „Arena“ diskutiert. Und zwar direkt vor Ort, in der Rostocker Großsiedlung Lichtenhagen.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Wie kann man sich anmelden?
Achtung: Die Anmeldung kann nicht, wie sonst üblich, über uns erfolgen. Ausrichter ist das BMWSB und die Anmeldung erfolgt direkt über die Kongress-Homepage https://nsp-kongress.de/ voraussichtlich ab Ende Juli. Dort sind auch nähere Infos zu unserer Arena zu finden. Da das Interesse bundesweit groß sein wird, raten wir zu einer frühzeitigen Anmeldung.
AG Forschung
Als Ergebnis des ersten Treffens der AG Forschung am 5. Mai 2025 wurde der Newsletter „Forschung für Großsiedlungen“ ins Leben gerufen. Er informiert über aktuelle Projekte und Vorhaben aus Hochschulen und Universitäten.
Wir bitten Sie nun um Informationen zu Forschungsprojekten in Ihrem Unternehmen sowie zu bestehenden Kooperationen mit Forschungseinrichtungen. Diese Informationen nehmen wir gerne in den Newsletter auf.
Wir bitten Sie nun um Informationen zu Forschungsprojekten in Ihrem Unternehmen sowie zu bestehenden Kooperationen mit Forschungseinrichtungen. Diese Informationen nehmen wir gerne in den Newsletter auf.
AG Technik
Im Jahr 2019 startete die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft das Pilotprojekt „Holz-Ziegel-Lehm“. An zwei identischen Gebäuden – einmal in Ziegel-Holz-Bauweise und einmal als Holz-Lehm-Bau wird die ökologische Bilanz der beiden Bauweisen miteinander und mit herkömmlichen Bauweisen untersucht.
Die Ziele und der Stand des Projektes werden uns von Herrn Schreiber vom Büro
ZRS – Architekten Ingenieure erläutert. Anschließend findet eine Besichtigung der Baustelle statt.
Die Ziele und der Stand des Projektes werden uns von Herrn Schreiber vom Büro
ZRS – Architekten Ingenieure erläutert. Anschließend findet eine Besichtigung der Baustelle statt.
AG Soziales
In den ersten Sitzungen der AG Soziales 2025 möchten wir die Herausforderungen der zunehmenden sozialen Segregation in Großsiedlungen und potenzielle Gegenstrategien weiter diskutieren und unser Wissen über die Erfahrungen in den Nachbarländern vertiefen und laden zu einer zweiteiligen Veranstaltungsserie ein.
18. Februar 14:00 -15:30 CET (online)
Soziale Mischung in Deutschland und Niederlande
In der ersten Sitzung planen wir, Instrumente der Bekämpfung der sozialen Segregation in Berlin und Amsterdam zu vergleichen.
18. Februar 14:00 -15:30 CET (online)
Soziale Mischung in Deutschland und Niederlande
In der ersten Sitzung planen wir, Instrumente der Bekämpfung der sozialen Segregation in Berlin und Amsterdam zu vergleichen.
Konferenz in Rennes
Am 05.März 2010 fand in Rennes eine Konferenz und Ausstellung über integrierte Stadtentwicklungskonzepte statt.
Hiezu hatte die Stadt Rennes und ihre Agentur Audiar (Agence d'Urbanisme et de Développement Intercommunal de l'Agglomération Rennaise), eingeladen, um von den Erfahrungen bei der Umsetzung integrierte Stadtentwicklungskonzepte in Berlin, insbesondere Marzahn-Hellersdorf, zu partizipieren.
Die Konferenz fand im Hauptgebäude der Regionalregierung der Region Rennes, unter großer Beteiligung der Fachwelt, statt.
Hiezu hatte die Stadt Rennes und ihre Agentur Audiar (Agence d'Urbanisme et de Développement Intercommunal de l'Agglomération Rennaise), eingeladen, um von den Erfahrungen bei der Umsetzung integrierte Stadtentwicklungskonzepte in Berlin, insbesondere Marzahn-Hellersdorf, zu partizipieren.
Die Konferenz fand im Hauptgebäude der Regionalregierung der Region Rennes, unter großer Beteiligung der Fachwelt, statt.
Konferenz und Ausstellung in Straßburg
![]() |
Zeitgleich wurden die Ausstellungen "Projekt Großsiedlungen" des Kompetenzzentrums Großsiedlungen und "Die Berliner Moderne" zu den Weltkulturerbe Siedlungen Berlins präsentiert.

Konfrenz und Ausstellung in St. Petersburg
![]() |

Nehmen Sie Kontakt auf!
Kompetenzzentrum
Großsiedlungen e.V.
Riesaer Straße 2
12627 Berlin
Germany
E-Mail: info@gross-siedlungen.de
www.gross-siedlungen.de
Großsiedlungen e.V.
Riesaer Straße 2
12627 Berlin
Germany
E-Mail: info@gross-siedlungen.de
www.gross-siedlungen.de