Nachruf
 

Nachruf auf Prof. Dr. Alice Kahl

Wir trauern um Prof. Dr. Alice Kahl, die uns am 26. Oktober 2025
im Alter von 95 Jahren für immer verlassen hat.
Alice Kahl gehörte zu der kleinen Gruppe von Stadtsoziologen, die bereits in der DDR wissenschaftlich-konzeptionelle und praxisbezogene Forschungsergebnisse von großer Relevanz und Weitsicht vorgelegt hatte.
Ihr Forschungsansatz zur soziologischen Langzeitbegleitung von Großwohnsiedlungen, in deren Zentrum die Wahrnehmungen und Beurteilungen der Bewohnerinnen und Bewohner standen, war herausragend. Bereits 1979 hatte sie die erste Erhebung in dem entstehenden Plattenbaugebiet Leipzig-Grünau durchgeführt. Bis 2000 konnte sie die Ergebnisse von sieben Studien, jeweils basierend auf einer umfangreichen Bewohnerbefragung, vorlegen. Damit begründete sie ein international einzigartiges Forschungsprojekt, das den Wandel in den Großwohnsiedlungen faktenbasiert beschrieb und erklärte. Ihre wichtigsten Ergebnisse hat sie 2003 in dem Buch „Erlebnis Plattenbau. Eine Langzeitstudie“ (ISBN 978-3-8100-3174-7) veröffentlicht.
Nach ihrem Ausscheiden hat ihre langjährige Kollegin und Vertraute Sigrun Kabisch die Langzeitstudie weitergeführt. Die zwölfte Erhebung wurde 2025 abgeschlossen. Umfangreiche Informationen sind auf der Webseite des UFZ (siehe Link unten) zu finden.
Alice Kahl erfuhr stets große Wertschätzung für ihre wissenschaftlichen Leistungen und für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bis zuletzt hat sie mit ihrem reichen Erfahrungsschatz alle ihr Nahestehenden inspiriert.
Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten.

Sigrun Kabisch
Mitglied des Vorstandes des
Kompetenzzentrums Großsiedlungen e.V.