Studie „Überforderte Quartiere“ bestätigt soziale Spaltung der Nachbarschaften

30 Jahre nach den „Überforderten Nachbarschaften“ kommt die vom GdW beauftragte INWIS - Studie zu dem Schluss, dass sich die soziale Lage vor allem in den Quartieren der Großsiedlungen nicht verbessert hat. Die Ergebnisse stehen im Einklang mit der Einschätzung unseres Kompetenzzentrums, dass Politik und Verwaltung dringend handeln müssen, um Integrierte Quartiersentwicklung gesetzlich zu verankern und finanziell zu fördern.

Die Forscher schreiben: Quartiersarbeit wird zur Demokratiearbeit, wenn die Belange der Menschen in den Quartieren im Mittelpunkt stehen. Wir empfehlen die Verbreitung und Diskussion dieser lesenswerten Studie!
Die Studie kann beim GdW heruntergeladen werden: https://www.gdw.de/downloads/studie-ueberforderte-quartiere/

Zur Einstimmung liegt ein zusammenfassender Artikel bei, erschienen in der Ausgabe 6/2025 der Zeitschrift „DW Die Wohnungswirtschaft“, die von Haufe verlegt wird. Das gesamte Heft, in dem der nebenstehende Artikel erschienen ist, kann bei Haufe abonniert werden.
 
  • DW 06/25 Überforderte Quartiere
    Download [pdf | 224 KB]

Nehmen Sie Kontakt auf!

Kompetenzzentrum
Großsiedlungen e.V.
Riesaer Straße 2
12627 Berlin
Germany


E-Mail: info@gross-siedlungen.de
www.gross-siedlungen.de