AG Technik
Besichtigung des Pilotprojekts der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft „Holz-Ziegel-Lehm“
Am 14. Juli 2025 besuchten die Teilnehmer der AG Technik des Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. das Pilotprojekt „Holz-Ziegel-Lehm“, das die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft in Berlin-Neukölln umsetzt.
Am 14. Juli 2025 besuchten die Teilnehmer der AG Technik des Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. das Pilotprojekt „Holz-Ziegel-Lehm“, das die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft in Berlin-Neukölln umsetzt.
|
Mit zwei Neubauten – einem in Holz-Lehm- und einem in Ziegelbauweise – wer-den unter Reallabor-Bedingungen die Potenziale des nachhaltigen Bauens im öffentlichen Mietwohnungsbau erprobt und sichtbar gemacht. In diesem Projekt kooperiert die STADT UND LAND mit zwei Berliner Büros. ZRS Architekten Ingenieure haben langjährige Expertise im Holzbau (ZRS) und Bruno Fioretti Marquez - im monolithischen Ziegelbau.
Hinzu kommen drei Forschungspartner, die das Projekt wissenschaftlich begleiten:
• Universität Stuttgart, Institut Wohnen und Entwerfen
• TU Braunschweig, Institut für Bauklimatik und Energie der Architektur
• TU Berlin, Natural Building Lab,
Das Forschungsrojekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gefördert.
Das Protokoll der Sitzung vom 14.09.2025 steht hier zum Herunterladen zur Verfügung. Die Präsentation von ZRS Architekten Ingenieure folgt in Kürze.
-
Protokoll der AG Technik: Holz - Ziegel - Lehm
Download [pdf | 6 MB]